Hydrologische Charakteristik – April 2025

Der April 2025 war in Oberösterreich deutlich zu trocken und auch deutlich wärmer als im langjährigen Mittel.

Die mittlere Monatstemperatur lag oberösterreichweit mit 2,1 °C Abweichung über dem langjährigen Monatsschnitt. Die höchste Abweichung in Bezug zur Normalzahl wies die Messstelle St. Pankraz mit 2,8 °C auf. Die geringste Abweichung wurde mit 1,6 °C in Linz registriert.

Die Niederschlagsmonatssummen lagen oberösterreichweit mit 66 % weit unter dem langjährigen Monatsmittel. Der Niederschlag wurde Mitte bis Ende des Monats aufgezeichnet. Niederschlagsdefizite in Bezug zur Normalzahl sind über Oberösterreich räumlich verteilt aufgetreten, lediglich im unteren Mühlviertel wurden leicht überdurchschnittliche Regenmengen registriert. Die geringste Regenmenge in Bezug zur Normalzahl (29 %) wurde bei der Messstelle Ried im Innkreis mit 17 mm gemessen. Die meiste Menge im langjährigen Vergleich wurde mit 48 mm (117 %) bei der Messstelle Mauthausen registriert. Bei höher gelegenen Messstellen wurde Anfang des Monats geringer Niederschlag in Form von Schnee aufgezeichnet.

Weiterführende Informationen